Wohnmarktbericht 2019 Region Würzburg Bild: Shutterstock · Datenstichtag: 01.03.2019 2. Ausgabe · Schutzgebühr 10 €
Laden...
Laden...
Laden...
In Würzburg-Oberdürrbach entsteht An den Röthen 26 ein Mehrfamilienhaus mit sechs Eigentumswohnungen. Die vier 3- Zimmer Wohnungen im Obergeschoss und Gartengeschoss haben ca. 89 m² - ca. 94 m² Wohnfläche. Ein Highlight sind die großzügigen Balkone (ca. 22 m² Fläche) mit Süd-Westausrichtung. Die Gartengeschosswohnungen erhalten zusätzlich je eine Terrasse und einen Gartenanteil. Die geräumige 2- Zimmer Wohnung im Dachgeschoss hat ca. 67 m² Wohnfläche, die 3- Zimmer Wohnung hat ca. 82 m² Wohnfläche. Von den Balkonen mit Süd-Westausrichtung hat man einen tollen Ausblick über das Dürrbachtal.
»Vier eigene Wände, ausreichend Platz, vielleicht einen hübschen Garten, Lebensqualität und bitte: verkehrstechnisch bestens erschlossen...?!« – das klingt nach unerfüllbaren Wünschen. Doch in Würzburg-Rottenbauer entstehen im Eibelstadter Weg vier freistehende Einfamilienhäuser auf eigenständigen Grundstücken. In den Komfort–Einfamilienhäusern werden drei Schlafzimmer und ein Studio eingerichtet – beste Voraussetzung zur Entfaltung auf buchstäblich allen Ebenen. Ein echter Wohlfühlraum entsteht zudem im offenen Wohn- und Essraum mit integrierter Küche. Jedes Haus hat ca. 163 m² Wohnfläche. Die Häuser sind nicht unterkellert.
Das Dreifamilienhaus entsteht in der Binsenstraße in Waldbüttelbrunn in einer sehr ruhigen Lage in zweiter Baureihe. Erdgeschoss Vierzimmerwohnung Im Erdgeschoss entsteht eine optimale Vierzimmerwohnung mit ca. 98 qm Wohnfläche. Dieser Wohnung wird zusätzlich das Sondernutzungsrecht an der Gartenfläche im Erdgeschoss zugeordnet. Erstes Obergeschoss Vierzimmerwohnung Die Aufteilung der Vierzimmerwohnung im ersten Obergeschoss ist ebenfalls sehr gelungen. Drei Schlafzimmer, ein Tageslichtbad mit Dusche und Badewanne, ein Gäste WC, der großer Wohn- und Essbereich und eine offene Küche mit Speisekammer. Die Wohnung hat ca. 93 qm Wohnfläche und der Balkon ist nach Süden ausgerichtet. Dachgeschoss Dreizimmerwohnung Gleiches gilt für die ca. 79 qm große Dreizimmerdachgeschosswohnung. Durch die großen Gauben wird zusätzlicher Platz geschaffen. Die Wohnungen sind von allen Seiten belichtet und werden somit sehr hell und lichtdurchflutet. Im Kellergeschoss ist jeder Wohnung ein Kellerabteil zugeordnet. Hier steht zusätzlich ein Fahrradkeller und ein Waschraum zu Verfügung. Als Parkmöglichkeit werden zu jeder Wohnung eine Garage und ein Stellplatz erstellt.
In der Rosenstraße in Retzbach entsteht das Mehrfamilienhaus mit zwei 3-Zimmer Wohnungen und zwei 4-Zimmer Wohnungen. Als Parkmöglichkeit stehen vier überdachte und zwei Außenstellplätze zur Verfügung. Alle Wohnungen verfügen über eine Terrasse und oder einen Balkon sowie weitere Freiflächen im Außenbereich. Von der großzügigen Terrasse der Dachgeschosswohnung hat man einen tollen Ausblick ins Grüne. Die Wohnungen haben ca. 75 m² – 120 m² Wohnfläche. Jeder Wohnung ist ein separater Kellerraum zugeteilt und ein Aufzug ist ebenfalls vorhanden. Das Mehrfamilienhaus wird nach KfW 55 Standard hergestellt. Der Baubeginn ist im Februar 2019 erfolgt, die geplante Bezugsfertigkeit ist im Frühjahr 2020.
Bei den Gebäuden handelt es sich um drei nicht unterkellerte, dreigeschossige Doppelhäuser. Die beiden Doppelhäuser A und B verfügen über je vier Wohnungen, Haus C besteht aus zwei Wohnungen. Das Grundstück ist vom Altort Veitshöchheim von der Günterslebener Straße erreichbar. Die Zufahrt zu den Stellplätzen erfolgt über den Hofweg. Das schlüssige Gesamtkonzept, die moderne Architektur und die gelungene Raumaufteilung machen diese Wohnanlage zu einem besonderen Bauprojekt. Zu den vier großen Maisonettewohnungen in den Häusern A und B mit je ca. 145 m² Wohnfläche und zu den zwei Wohnungen in Haus C mit je ca. 193 m² Wohnfläche ist jeweils ein Gartenanteil mit ca. 134 m² bis ca. 244 m² Fläche zugeordnet. Die 4 ca. 71 m² großen Dachgeschosswohnungen in den Häusern A und B und die Dachgeschossebene von den Wohnungen in Haus C sind mit einer großzügigen Dachterrasse mit tollem Blick über das Maintal ausgestattet. Die Freiflächen zwischen den einzelnen Häusern lockern den Gesamteindruck sehr auf und bieten den nötigen Freiraum zum wohlfühlen. Als Parkmöglichkeit stehen zehn Außenstellplätze zur Verfügung. Die Bezugsfertigkeit ist für Winter 2019 geplant.
An dem Standort Am Hohlweg 49 und 51, Ecke Fuchsstadter Straße, entsteht das Mehrfamilienhaus mit insgesamt 12 Wohneinheiten. Im Erdgeschoss werden neben zwei barrierefreien Wohnungen mit 2- und 3-Zimmern noch zwei weitere Wohnungen mit 2 bzw. 3 Zimmern hergestellt. Im Obergeschoss befindet sich eine 4-Zimmer Wohnung und drei 3-Zimmer Wohnungen. Zwei 3-Zimmer Wohnungen und zwei 2-Zimmer Wohnungen enstehen im Dachgeschoss. Alle Wohnungen erhalten entweder eine Terrasse, einen Balkon oder eine Loggia. Die Wohnungen haben ca. 67 m² – 106 m² Wohnfläche. Im Erdgeschoss befinden sich der Technikraum und ein Pellets Lager. Selbstverständlich ist jeder Wohnung ein separater Abstellraum zugeteilt, welcher sich im Spitzboden befindet. Der voraussichtliche Baubeginn ist für Sommer 2018 geplant, die voraussichtliche Fertigstellung ist für Ende 2019 geplant.
Der Baubeginn ist für Sommer 2019 geplant, die Fertigstellung erfolgt vorraussichtlich im Winter 2019. Die ausgefeilte Architektur der zwei Gebäudegruppen macht es möglich: alle Wohnungen haben von drei Sei- ten Sonnenlicht und keine Wohnungen grenzt unmit- telbar an eine Andere. Damit entstehen hier sehr helle und ruhige Wohnungen. Jede Gebäudegruppe besteht aus neun Wohnungen. Jeweils eine Erdgeschosswohnung mit Terrasse und Gartenanteil, je drei Wohnungen im ersten und zwei- ten Obergeschoss mit Terrasse oder Balkon sowie zwei Dachgeschosswohnungen mit Balkon. Selbstverständlich steht in jeder Gebäudegruppe ein Aufzug zur Verfügung. Im Erdgeschoss entstehen zudem jeweils ein Wäsche- und Trockenraum sowie ein Fahrradkeller. Jeder Wohnung ist ein separates Kellerabteil zugeordnet. Die ausgefeilte Architektur der zwei Gebäudegruppen macht es möglich: alle Wohnungen haben von drei Seiten eine natürliche Belichtung und keine Wohnung grenzt unmittelbar an eine Andere. Damit entstehen hier sehr helle und ruhige Wohnungen.
Diese vier modernen Reihenhäuser entstehen in freundlicher Sonnenlage im sehr beliebten Weinort Sommerhausen. Ideal nach Süden ausgerichtet mit ca. 108 m² bis 129 m² Wohnfläche sowie fest zugeordnete Gartenflächen mit Terrasse. Zu jedem Haus gehören 2 Carports. Im Erdgeschoss präsentiert sich der großflächige Wohn-/Essraum mit angeschlossenem Küchenbereich als behaglicher Treffpunkt für die ganze Familie. Ein Gäste-WC ergänzt das Raumangebot. Im Obergeschoss befinden sich 3 Schlafzimmer, ein Abstellraum sowie ein Bad mit Badewanne und Dusche. Die Häuser sind voll unterkellert, das Grundstück ist nach dem Wohnungseigentumsgesetz aufgeteilt. Hier genießen Sie unbeschwertes Familienleben, ruhig gelegen in einem gepflegten Wohnumfeld umgeben von viel Grün!
Die Reihenmittelhäuser haben eine Wohnfläche von ca. 132 m² zzgl. eines zum Ausbau vorbereiteten Dachraumes mit ca. 38 m² Fläche. Die Reiheneckhäuser haben eine Wohnfläche von ca. 130 m² Wohnfläche, ebenfalls zzgl. eines zum Ausbau vorbereiteten Dachraumes. Die Terrassen und Gärten sind ideal nach Süden ausgerichtet. Hier genießen Sie unbeschwertes Familienleben, ruhig gelegen in einem gepflegten Wohnumfeld. Als Parkmöglichkeit dienen mindestens zwei Carports je Haus. Die Grundstücksgröße variiert von 229 m² bis zu 342 m². Im Erdgeschoss präsentiert sich der großzügige Wohn-/Essraum mit angeschlossenem Küchenbereich als behaglicher Treffpunkt für die ganze Familie. Ein Gäste-WC und der Hauswirtschaftsraum ergänzen das Raumangebot. Im Obergeschoss befinden sich 3 Schlafzimmer sowie ein Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche. Der Dachraum ist zum Ausbau vorbereitet. Der Spitzboden dient als Abstellfläche und ist über eine Dachluke erreichbar. Die Häuser sind nicht unterkellert. Die geplante Bezugsfertigkeit erfolgt bis zum 31.12.2018.
An der Goethestr. 7 entsteht ein Fünffamilienhaus mit zwei 2-Zimmer Wohnungen, zwei 3-Zimmer Wohnungen sowie eine 4-Zimmer Dachgeschosswohnung mit direktem Zugang vom Aufzug in die Wohnung und acht Außenstellplätzen. Die zwei 2-Zimmer Wohnungen im Erdgeschoss und Obergeschoss erhalten eine Süd-Ostterrasse mit zusätzlichem Gartenanteil bzw. einen Süd-Ostbalkon. Die zwei 3-Zimmer Wohnungen im Erdgeschoss und Obergeschoss erhalten eine großzügige Südterrasse mit zusätzlichem Gartenanteil bzw. einen Südbalkon. Die 4-Zimmer Dachgeschosswohnung erhält einen großzügigen Südbalkon. Die Wohnungen haben ca. 68 m² – 131 m² Wohnfläche. Im Kellergeschoss befindet sich der Technikraum, ein Fahrradraum sowie ein Waschmaschinen- und Trockenraum. Selbstverständlich ist jeder Wohnung ein separater Kellerraum zugeteilt. Alle Wohnungen werden in KfW 55 Standard hergestellt. Der Baubeginn erfolgt im Frühjahr 2018, die voraussichtliche Fertigstellung ist für Januar 2019 geplant.
Auf einem 2.882 m2 großen Hanggrundstück in Würzburg-Lindleinsmühle entstehen unweit des Universitätsklinikums 3 charmante Wohnhäuser mit insgesamt 100 modernen Ein-Zimmer-Apartments und 12 attraktiven Zwei-Zimmer-Penthouse-Apartments auf der Dachgeschoss-Ebene. Knapp Dreiviertel der Ein-Zimmer-Apartments sind mit Balkonen ausgestattet. Alle Apartments verfügen über eine moderne Küchenzeile und ein Bad mit bodengleichen Duschen. Eine geschmackvolle und wertige Möblierung ist in allen Zimmern vorgesehen. Bodentiefe Fenster sorgen für helle und freundliche Räume.
In ruhiger Stadtrandlage entsteht auf dem ca. 662 m² großen Grundstück ein Mehrfamilienhaus mit fünf Wohnungen. In fußläufiger Nähe befindet sich ein Supermarkt, eine Metzgerei und ein Bäcker. Die Anschlüsse zum öffentlichen Verkehrsnetz sind sehr gut. Die vier Wohnung im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss haben Wohnflächen von ca. 74 m² bis ca. 81 m². Die großzügige Dachgeschosswohnung hat eine Wohnfläche von ca. 114 m². Alle Wohnungen haben einen Südbalkon bzw. eine Südterrasse. Dieses Bauvorhaben überzeugt durch gute Grundrisse und modernste Technik, sowie einen hohen Qualitätsstandard in der Ausstattung. Als Parkmöglichkeit gibt es für jede Wohnung zwei Außenstellplätze.
Diese drei topmodernen Reihenhäuser entstehen in freundlicher Sonnenlage im sehr beliebten Stadtteil Steinbachtal. Ideal nach Süden ausgerichtet mit ca. 165 m² Wohnfläche auf fünf Splitlevelebenen sowie großzügige Privatgärten. Teilunterkellerung und 2 Carports mit separatem Abstellraum pro Haus. Hier genießen Sie unbeschwertes Familienleben, ruhig gelegen in einem gepflegten Wohnumfeld umgeben von viel Grün. Im Erdgeschoss präsentiert sich der großzügige Wohn-/Essraum mit offenem Küchenbereich als behaglicher Treffpunkt für die ganze Familie. Das Haus öffnet sich dank großflächiger Verglasungen zu Ihrem privaten Gartenreich hin, auf der XL-Sonnenterrasse genießen Sie einen wunderbaren Blick ins Grüne. Ein Gäste-Bad ergänzt das Raumangebot auf dieser Etage. Drei optimal geplante Schlafzimmer im Obergeschoss bieten viel Rückzugsplatz für Eltern und Kinder, das helle Familienbad punktet mit hochwertiger Ausstattung. Von den beiden Kinderzimmern aus gelangt man auf einen Südbalkon. Ein weiteres Highlight erwartet Sie im Dachgeschoss. Ein Studio mit separater ca. 16 m² großen Dachterrasse lädt zum Relaxen, Träumen und Entspannen ein.
Schon der äußere Eindruck überzeugt: eine frische und elegante Architektur, verbunden mit einer angenehmen Unaufdringlichkeit. Die Planer haben durch das reduzierte Design und die spielerische Gliederung der Baukörper einen zeitgemäßen Ausdruck von moderner Wohnkultur geschaffen mit viel Raum für die individuellen Bedürfnisse und den ganz persönlichen Stil. Die Wohngebäude auf dem 8.291 qm großen Grundstück sind mit jeweils drei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss geplant. Die unterschiedlichen Größen der Gebäude sorgen für ein dynamisches Erscheinungsbild. Die Aufteilung und die Lage machen die Wohnungen besonders für Familien attraktiv aber auch für Paare und Alleinstehende, die erfolgreich mitten im Berufsleben stehen. Im nördlichen Abschnitt des Grundstücks lädt ein Quartiersplatz als Gemeinschaftsfläche Bewohnerinnen und Bewohner zu Freizeitaktivitäten ein und ist gleichzeitig das Verbindungsstück zur Leighton Chapel, dem ehemaligen Gotteshaus der US Military Community. Zusätzliche Spielbereiche für Kinder ergänzen die Außenflächen sinnvoll. Die charmanten 2- bis 4- Zimmer-Wohnungen sind großzügig aufgeteilt und haben eine Fläche von ca. 52 qm bis 170 qm. Alle Wohnungen sind mit Balkonen bzw. Terrassen ausgestattet. Die Erdgeschosswohnungen erhalten zusätzlich einen Garten (Sondernutzungsrecht). Die gemeinsame Tiefgarage - Zufahrt über eine Rampe mit beheizbarer Fahrspur - verfügt über 105 Stellplätze für Pkw. Stellplätze für Fahrräder befinden sich in eigens dafür vorgesehenen Fahrradboxen sowie, freistehend, vor den Hauseingängen. Die Gebäude werden im KfW 55-Standard geplant
An der Ecke Goerdelerstraße zur Bonhoefferstraße entsteht ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 7 Wohneinheiten. Im Erdgeschoss werden zwei barrierefreie Wohnungen mit 4 und 5-Zimmern mit eigenem Gartenanteil errichtet, drei weitere Wohnungen mit 2, 3 und 4-Zimmern entstehen im Obergeschoss und im Dachgeschoss werden zwei 3-Zimmer-Wohnungen hergestellt. Das Gebäude ist vollständig unterkellert. Im Untergeschoss befinden sich die Stellplätze für Waschmaschine und Trockner, die Kellerräume für die Wohnungen und ein Fahrradkeller. Alle Wohnungen erhalten entweder großzügige Terrassen mit Gartenanteil oder einen Balkon bzw. Loggia. Die Wohnungen verfügen über ca. 64 m² – 116 m² Wohnfläche. Selbstverständlich ist jeder Wohnung ein separater Abstellraum im Keller zugeteilt. Der voraussichtliche Baubeginn ist im Herbst 2018 geplant, die voraussichtliche Fertigstellung wäre dann Anfang 2020.
In der Rosenstraße in Retzbach entsteht das Mehrfamilienhaus mit zwei 3-Zimmer Wohnungen und zwei 4-Zimmer Wohnungen. Ein Aufzug ist vorhanden. Als Parkmöglichkeit stehen sechs überdachte und zwei Außenstallplätze zur Verfügung. Alle Wohnungen erhalten eine Terrasse und oder einen Balkon sowie weitere Freiflächen im Außenbereich. Von der großzügigen Terrasse der Dachgeschosswohnung hat man einen tollen Ausblick ins Grüne. Die Wohnungen haben ca. 82 m² – 118 m² Wohnfläche. Jeder Wohnung ist ein separater Kellerraum zugeteilt. Das Mehrfamilienhaus wird nach KfW 55 Standard hergestellt. Der Baubeginn ist im Mai 2018 erfolgt, die voraussichtliche Bezugsfertigkeit ist im Frühjahr 2019 geplant. Die garantierte Fertigstellung erfolgt spätestens zum 31.08.2019.
Im Neubaugebiet am Sommerrain II entsteht ein Seniorenzentrum mit insgesamt 19 Sevice-Wohneinheiten. Das Bauvorhaben wird durch die renommierte Firma Züblin hergestellt. Der Bauherr ist die Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim. Im 2. Obergeschoss werden die barrierefreien Service-Eigentumswohnungen mit 1 oder 2-Zimmern sowie ein Gemeinschaftsraum errichtet. Im Erd- und Obergeschoss des Gebäudes ist ein Pflegeheim mit insgesamt 52 Plätzen untergebracht. Das Gebäude ist teilweise unterkellert. Im Untergeschoss erhält jede Eigentumswohnung ein Kellerabteil. Alle Wohnungen werden barrierefrei hergestellt. Die Wohnungen verfügen über ca. 34 m² – 70 m² Wohnfläche. Die barrierefreie Erschließung im Freien erfolgt über befestigte Wege. Ein großzügiger Aufzug bringt die Bewohner vom Untergeschoss bis in das 2. Obergeschoss. Selbstverständlich ist jeder Wohnung ein separater Abstellraum im Keller zugeteilt. Der Baubeginn ist im Sommer 2018 geplant, die voraussichtliche Fertigstellung wird im Frühjahr/Sommer 2020 sein.
Das Bauvorhaben zeichnet sich sowohl durch seine gelungene Architektur als auch durch die großzügigen Freibereiche aus. Zwischen den beiden Häusern entsteht eine einladende Grünfläche mit einem Spielplatz für die jüngeren Mitbewohner. Auf dem 2711m² großen Grundstück entstehen 22 Wohneinheiten mit ein bis fünf Zimmern und ca. 37m² - 148m² Wohnfläche. Der Baubeginn erfolgt im Sommer 2017 und die Fertigstellung ist für Frühjahr 2019 geplant.
Wertvolle Orientierung und Entscheidungshilfe für die Bewertung aktueller Preise im Immobiliensektor in der Region Würzburg.
Der Immobilienmakler für Würzburg, Kitzingen, Höchberg, Estenfeld-Bergtheim, Bütthard-Gaukönigshofen und die Region, wenn es darum geht, Ihre Immobilie optimal und sicher zu verkaufen oder zu vermieten!
Wir machen das für Sie.